Der Atlas (C1) ist der erste Halswirbel und stellt die zentrale Verbindung zwischen Schädelbasis und Wirbelsäule dar. Er trägt maßgeblich zur Ausrichtung des Kopfes, zur Übertragung von Bewegungen sowie zur neuromuskulären Koordination des gesamten Körpers bei.

Bereits geringe Fehlstellungen, funktionelle Störungen oder muskuläre Dysbalancen im Bereich des Atlas können vielfältige Beschwerden begünstigen, darunter:

  • Schwindel und Benommenheit

  • Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Visuelle Irritationen bzw. Sehstörungen

  • Tinnitus oder Ohrdruck

  • Kiefergelenksdysfunktionen (CMD)

  • Konzentrationsstörungen

  • Geräuschüberempfindlichkeit

  • Übelkeit

Im Rahmen unserer ganzheitlichen Atlas-Therapie führen wir zunächst eine umfassende klinische Befunderhebung durch, um strukturelle, muskuläre und funktionelle Ursachen zu identifizieren.

Sie werden von uns detailliert über die zugrunde liegenden Problemstellungen und die Faktoren, die zur Atlas-Fehlstellung geführt haben, aufgeklärt. Darüber hinaus erhalten Sie individuell auf Sie abgestimmte Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können, um die Therapie nachhaltig zu unterstützen.

Die anschließende Behandlung erfolgt mithilfe spezifischer manualtherapeutischer Techniken, um die physiologische Gelenkstellung, Beweglichkeit und neuromuskuläre Kontrolle wiederherzustellen.

Ziel der Therapie ist eine Verbesserung der Gesamtstatik sowie eine nachhaltige Reduktion der Beschwerden.

Die Atlas – Therapie ist eine Selbstzahlerleistung und kann nicht über Rezept gebucht werden.